Wetter vom 29.04.184 n.HGG.

regnerisch bei 8°C

13:46 Uhr

Nordstern JR
Alter: 17 Jahre & 352 Tage
Geschlecht: Wallach
Rasse: Haflinger
Stockmaß: 1,47 m
Mutter: Nacoma Nakita H
Vater: Anubis
Züchter: Juli
Besitzer: Juli

Pilze

Du hast beim Putzen komisch aussehende Stellen im Fell deines Pferdes gefunden.Es sind Pilze.Gehe schleunigst zum Tierarzt,denn Pilze sind sehr ansteckend,auch für dich.Du musst auch deine Ausrüstung von dir und deinem Pferd desinfizieren.
Behandlung durch: Tierarzt

Durchfall

Dein Pferd hat Durchfall. Wahrscheinlich hat dein Pferd Bakterien im Bauch. Geh am besten schnell zum Tierarzt,damit er diese abtöten kann.
Behandlung durch: Tierarzt

Hufgeschwür

Dein Pferd lahmt sehr stark. Du fühlst sein Bein ab,doch das ist kalt,nur der Huf ist warm und wenn du gegen den Huf drückst,dann zuckt es vor Schmerz zusammen. Es hat ein Hufgeschwür,dass durch Keime ausgelöst wird,die durch ganz feine Risse in den Hufen ausgelöst wird. Gehe ganz schnell zum Hufschmied,denn dein Pferd hat starke Schmerzen.
Behandlung durch: Schmied

Einschuß

Einschuß ist eine Schwellung die meistens an den Hinterbeinen auftritt. Es ist eine Entzündung des Unterhautzellengewebes und der Lymphgefäße. Meistens geht die Infektion durch kleine Verletzungen voraus. Der Einschuß ist oft mit Fieber verbunden. Hole sofort den Tierarzt.
Behandlung durch: Tierarzt

Mauke

Mauke ist eine Hauterkrankung in der Fesselbeuge. Diese entsteht meistens durch mangelnde Pflege des Pferdes. Hole dir den Tierarzt, dieser wird sich die Fesselbeugen ansehen und deinem Pferd ein Medikament zum einreiben verschreiben.
Behandlung durch: Tierarzt

Kolik

Dein Pferd hat eine Kolik, das heißt es hat massive Bauchbeschwerden. Verständige sofort den Tierarzt, entferne jegliches Futter und beobachte dein Pferd bis der Tierarzt kommt genau
Behandlung durch: Tierarzt

abgenutzte Hufeisen

Die Hufeisen deines Pferdes sind total abgenutzt und viel zu dünn, die Gefahr besteht dass die Eisen brechen, suche deshalb schnell einen Schmied auf, der dir einen komplett neuen Beschlag macht, und vorher noch die Hufe auschneidet.
Behandlung durch: Schmied

Lahmen

Dein Pferd schont das linke Vorderbein, und geht nicht mehr taktklar, damit ist nicht zu spaßen, hole schnell den Tierarzt damit er herausfindet von was das Lahmen kommt , und dein Pferd dementsprechend behandelt.
Behandlung durch: Tierarzt

Husten

Husten ist die Folge gereizter Schleimheuten in den Luftwegen. Du solltest den Husten deines Pferdes nicht auf die leichte Schulter nehmen, sonst kann er leicht chronisch werden. Hole schnell den Tierarzt, damit dieser dein Pferd untersucht und dir das richtige Medikament verschreibt.
Behandlung durch: Tierarzt

Verlorenes Eisen ( vorne rechts )

Dein Pferd hat vorne rechts sein Eisen verloren, du hast es auch nicht gefunden, und brauchst nun ein Neues. Gehe schnell zum Schmied und laß deinem Pferd ein neues Eisen anpassen und aufnageln
Behandlung durch: Schmied

Würmer

Dein Pferd hat Würmer, es scheuert seinen Schweif und ist stark abgemagert. Laß es schnell von deinem Tierarzt entwurmen.
Behandlung durch: Tierarzt

Zu lange Zähne

Dein Pferd kann nicht mehr richtig fressen und kauen, deshalb solltest du schnell den Tierarzt kommen lassen, damit dieser die Zähne deines Pferdes raspelt. Es heißt schnell handelsn, damit dein Pferd bald wieder fressen kann.
Behandlung durch: Tierarzt

Lockeres Hufeisen ( vorne links )

Das Eisen vorne links muß wieder frisch aufgenagelt werden, wenn du es nicht beim nächsten Ritt verlieren willst.
Behandlung durch: Schmied

Lockeres Hufeisen ( hinten rechts )

Du mußt schnellstens zum Schmied, damit er die Eisen wieder richtig aufnagelt. Sonst wirst du deine Eisen demnächst verlieren.
Behandlung durch: Schmied

Satteldruck

Das Pferd hat Druckstellen an der Sattellage, entweder du hast einen schlecht sitzenden Sattel, oder dein Pferd war nicht sauber geputzt vor dem satteln, oder du hast dein Pferd nicht ordentlich gesattelt. Laß dir vom Tierarzt eine Salbe geben damit die Schwellung abklingt
Behandlung durch: Tierarzt

Strahlfäule

Der Huf deines Pferdes stinkt, der Tierarzt muß die angefaulten Stellen herausschneiden. Dann müssen die Strahlfurchen mit Teer bestrichen werden.
Behandlung durch: Tierarzt

Schürfwunde

Dein Pferd hat eine tiefe Schürfwunde, sie sollte desinfiziert und gesäubert und dann fachmännisch verbunden werden.
Behandlung durch: Tierarzt

Zu lange Hufe

Dein Pferd sollte schnellstens zum Schmied, der muß die Hufe kürzen, damit dein Pferd keine Sehnenschäden bekommt.
Behandlung durch: Schmied

Nordstern JR leidet unter Zu lange Hufe

Beschreibung:
Haflingerhengst Nordstern JR ist ein sehr eigenwilliges Kerlchen, dass gerne seinen Dickschädel durchsetzt. Wenn er etwas nicht will, zeigt er das ganz klar und ist daher nicht der einfachste im Umgang. Zudem ist der Hengst auch sehr sensibel und reagiert sehr empfindlich auf Veränderungen. Daher braucht er einen klar strukturierten Tagesablauf und wenn möglich nicht zu viele Bezugspersonen oder Reiterwechsel. Der Haflinger diskutiert sehr gerne mit seinem Menschen und will jeden Tag wissen, wie weit er gehen kann. Daher muss man genau wissen, was erlaubt ist und was nicht. Daher sollte man ihn nicht alleine mit Kindern oder Jugendlichen arbeiten lassen, da er diese gerne etwas überlistet und dann auch mal frech wird. Nordstern überzeugt unter dem Sattel mit seinen für einen Haflinger sehr ausgeprägten Gängen. Sein Schritt überzeugt hier am meisten und auch sein Trab ist sehr ausdruckstark. Er hat sicher eine grosse Zukunft in der Dressur vor sich. Aber auch im Springen und Military zeigt er gutes Potenzial. Im Gelände geht der Hengst es lieber etwas langsamer an und zeigt sich da auch ab und an etwas faul. Aber er kann auch schnell unterwegs sein, wenn es darauf ankommt. Vor der Kutsche ist er ein sehr ruhiges Pferd, dass zwar gerne mal etwas trödelt und immer mal wieder etwas angespornt werden muss. Hier eignet er sich auch für Fahranfänger, da er viele Fehler verzeiht und einfach die Ruhe in Pferd ist. Strassenverkehr macht ihm gar nichts aus und er läuft brav an allem vorbei. Aber sobald das Geschirr ab ist, ist er wieder der eigenwilliger Hengst, denn man aber trotzdem nur lieben kann. Denn er ist ein liebes Pferd und will auch gefallen. Aber er weiss halt ganz genau was er will!

Ausbildungstand (Potential):

M- Dressur, A- Springen, A-Military, 1-spännig Fahren, KDR
(Zirkuslektionen)

Stammbaum:

Anubis
Haflinger
Allegro
Haflinger
Antiamo
Whoopie
Nova
Haflinger
Apollon
Nayla
Nacoma Nakita H
Haflinger
Nablissimo
Haflinger
Karlos
Nikita
Nera
Haflinger
Nero
Elfi


Nachkommen:
- aus der Blütenstaub wird in 28 Tagen Nachwuchs erwartet

Gesundheit
100%

Dressurreiten
51%
Springreiten
16%
Gangarten
100%
Rennen
100%
Military
0%
Bodenarbeit
100%
Western
100%
Fahren
100%

307.460 Besucher seit 08. Juni 2005