Lion King MN Alter: 1 Jahre & 274 Tage Geschlecht: Hengst Rasse: Württemberger Stockmaß: 1,73 m Mutter: Universe Queen Vater: Löwenherz Züchter: Mond in dunkler Nacht Besitzer: Mond in dunkler Nacht |
| ||||||||||||||||||
Beschreibung: King sieht sich selbst auf jeden Fall als ein solcher. Stolz und unerschrocken tollt er schon als Fohlen über die Wiesen und lässt sich von nichts abschrecken. Auch als ausgewachsenes Pferd wird er noch unerschrocken seine Wege gehen und selbst vor gruseligen Dingen wie stark müffelnden Schafen oder Wildschweinen keine Angst haben. Sein Stolz zeigt sich durch seinen immerzu hoch erhobenen Kopf, der einerseits seinen Stolz nach außen bringt, jedoch auch eine gewisse Anspannung. Es fällt ihm leicht sich zu entspannen und zu vertrauen, da er immerzu alles im Blick haben will und die Kontrolle haben möchte. Innerhalb der Herde fällt es ihm deshalb sehr leicht sich eine führende Position zu erarbeiten, die er jedoch auch bis aufs Blut verteidigen würde, wäre dies nötig. Denn Lion King zeigt keinerlei scheu auch mal seine Hufe oder Zähne einzusetzen. Anders ist es im Umgang mit den Menschen. Gewinnt man hier einmal sein Vertrauen und seinen Respekt überlässt er den Menschen die führende Position und kann sich in ihrer Anwesenheit auch entspannen. An der Anbinde steht er ruhig und auch an der Hand geht er ruhig mit. Idealerweise longiert man den Hengst jedoch vor dem Reiten einmal ab, da er wirklich sehr viel Energie in sich trägt. Unter dem Sattel neigt er definitiv zum unkontrollierbaren Rennen und auch bocken, wenn man ihn nicht die Tage zuvor ordentlich ausgelastet hat und oder ihn ablongiert hat. Um seine Aufmerksamkeit und Konzentration zu sichern muss man ihm durchaus Zeit lassen und eher entspannt in ein Training oder auch Warmreiten starten. Tut man dies kann er sich relativ schnell auch auf das Training einlassen und sich auf die Geschehnisse fokussieren. Da es ihm sehr viel Spaß macht zu laufen und auch zu springen sind einige seiner Hauptdisziplinen auf jeden Fall das Geländespringen und auch das allgemeine Springen, doch auch in der Dressur hat der vielseitigbegabte Hengst ein Zuhause, da er sehr feine Gänge zeigt und wie gesagt auch durchaus konzentriert arbeiten kann. Doch auch Ausritte machen ihm häufig Spaß und stellen eine gelungene Abwechslung zum Training und der Bodenarbeit da. | |||||||||||||||||||
Ausbildungstand (Potential): (M-Dressur, M-Springen, M-Military, KDR) | |||||||||||||||||||
Auszeichnungen: - Bronzeprämie bei Pemberly Events 22/30 Punkten | |||||||||||||||||||
Stammbaum:
| |||||||||||||||||||
Nachkommen: keine | |||||||||||||||||||
Gesundheit
Dressurreiten
Springreiten
Gangarten
Rennen
Military
Bodenarbeit
Western
Fahren
|