Sóley von der Haltergemeinschaft Alter: 1 Jahre & 206 Tage Geschlecht: Stute Rasse: Isländer Stockmaß: 1,45 m Mutter: Vordís von der Haltergemeinschaft Vater: Sólfaxi Züchter: Mond in dunkler Nacht Besitzer: Mond in dunkler Nacht |
| ||||||||||||||||||
Beschreibung: Sóley - das bedeutet auf Deutsch so viel wie "Butterblume". Obwohl dieser Name keine Charaktereigenschaft beinhaltet, so denken einige bei diesem Begriff durchaus an positive Dinge wie Optimismus, Motivation und Freude. Verbindet man diese Eigenschaften mit dem Wort, so kann man durchaus sagen, dass der Name gut zu der Fuchsfalbstute passt. Genau wie ihre Mutter ist auch die kleine Isländerstute eine muntere und freundliche Gesellin. Es ist keine Kunst ihre Liebe zu gewinnen oder ihr eine Freude zu bereiten. Genauso geht sie auch sehr sanft mit Menschen und auch ihren Artgenossen oder anderen Tieren um. Schnappen oder beißen sind schlechte Angewohnheiten, die weniger zu ihr passen als alles andere. Die Stute geht immer sanft an andere heran und ist durch dieses Verhalten durchaus als emphatisch zu beschreiben. Selbst gegenüber nervösen und lauten Kindern bleibt die Stute auf eine sanfte Art und Weise nur neugierig und ist hier eigentlich selten bis nie scheu. Auch in ihrer Herde gehört sie eher zu den sanfteren Gesellen und lässt sich deshalb durchaus eher von den anderen unterbuttern, als die Kontrolle an sich zu reißen. Unter dem Sattel zeigt Sóley ähnlich wie ihre Eltern sehr viel Vorwärts und muss nicht sonderlich viel motiviert werden. Es macht ihr einfach Freude zu arbeiten und wenn sie nur monoton während einer Longenstunde im Kreis läuft. Für sie ist es eine reine Freude sich zu bewegen und den Menschen auch Freude zu schenken. Die Fuchsfalbstute ist ein absolutes Verlasspferd, dass nicht einmal die Gedanken in sich trägt Unsinn anzustellen. Durch ihren überaus guten Orientierungssinn und auch die Freude an durchaus unebenen Geländen macht es ihr sehr viel Spaß auszureiten. Hier hat sie auch kein Problem damit über Baumstämme oder kleine Bäche zu springen, denn das Springen ist ohnehin eine Disziplin, die ihr nicht fremd ist. Sorgen, dass sie einfach so los rennt, muss man sich bei ihr machen, da bleibt sie schon eher stehen, wenn sie die Unsicherheit von den Reitenden spürt. Wildtiere oder auch Fahrzeuge jeder Art findet sie überhaupt nicht beunruhigend, auch im Gelände ist sie also ein Verlasspferd. | |||||||||||||||||||
Ausbildungstand (Potential): (E-Dressur, E-Springen, KDR, T1, V2, F2, PP2, P2, Zirkuslektionen) | |||||||||||||||||||
Stammbaum:
| |||||||||||||||||||
Nachkommen: keine | |||||||||||||||||||
Gesundheit
Dressurreiten
Springreiten
Gangarten
Rennen
Military
Bodenarbeit
Western
Fahren
|