Freya Alter: 22 Jahre & 353 Tage Geschlecht: Stute Rasse: Fjordpferd Stockmaß: 1,43 m Mutter: Fia Vater: Alexander Züchter: Die Haltergemeinschaft Besitzer: Juli |
| ||||||||||||||||||
Beschreibung: Freya, das ist ursprünglich der Name einer altnordischen Göttin und heißt so viel wie "Herscherrin". Das trifft genau auf die Fjordstute zu. Sie besitzt einen Sturkopf, den sie auch gerne durchsetzt. Deshalb ist die Stute nicht für Anfänger geeignet, denn man sollte Durchsetzungsvermögen besitzen, um ihr zu zeigen wo es lang geht. Die ersten Ritte testet Freya gerne ihre Reiter, es kann auch gerne mal vorkommen das sie buckelt oder einfach mal nicht da lang gehen möchte wie es ihr Reiter will. Man muss sich gerade in der ersten Zeit gut bei ihr durchsetzen und die Grenzen klar machen. Durch viel Bodenarbeit und Kleinigkeiten im Umgang kann man schnell ihr Vertrauen gewinnen und auch die Position des Reiters klar machen. Wenn man dies erst mal geschafft hat arbeitet sie gut mit. Zwar muss man eine starkes Bein besitzen, aber wenn die Stute erst mal läuft dann läuft sie. Man kann es gar nicht von der Fjordstute glauben, aber Freya kann ganz schön ordentlich Dressur gehen. Sie ist noch ziemlich jung und hat deshalb viele Flausen im Kopf, dadurch hat sie auch mal einen wilderen Tag und möchte am liebsten nur rennen und ein wenig buckeln. Sie macht das aber alles nicht bösartig, man hat sie dabei gut unter Kontrolle. Man muss der Stute nur mal zeigen was sie sich erlauben darf und was nicht. Im Gelände ist Freya wirklich ein Verlasspferd, sie liebt lange Wanderritte und geht liebendgerne ins Wasser! Für schöne Stunden im Ausreitgelänge ist die Stute immer zu haben und man merkt ihr auch an wie viel Spaß sie dabei hat, da kann auch mal ein Freudenbuckler drin sein. Beim Springen muss man Freya erst mal motivieren, da hat sie auch noch nicht all zu viele Erfahrungen gesammelt. Wir denken jedoch, dass wenn sie erst mal heiß aufs Springen gemacht wird, sie bestimmt auch gerne einen A-Parcours absolviert. Durch das regelmäßige Training kann man garantiert was aus der Stute machen, sowohl als Freizeit- als auch als Turnierpferd. Sogar für Westernreiter wäre die Stute was, sie eignet sich nämlich gut zum Trailreiten. Man muss sich bei Freya von Anfang durchsetzen und ihr klar machen wer der Chef ist, dann hat man ein lustiges und sportliches Fjordpferd, mit dem es einfach niemals langweilig werden wird. Das ist sie, die "Herrscherin" mit dem Spaßfaktor. | |||||||||||||||||||
Ausbildungstand (Potential): L- Dressur, A- Springen, Trail, LDR, 2-spännig Fahren | |||||||||||||||||||
Nachkommen: - Frodo Fjordpferd, v. Fredrik Finnboson | |||||||||||||||||||
Gesundheit
Dressurreiten
Springreiten
Gangarten
Rennen
Military
Bodenarbeit
Western
Fahren
|